Wir sind mehr als nur ein Sportverein – wir sind eine Gemeinschaft, in der Jung und Alt zusammenkommen, um ihre Leidenschaft für Unihockey zu teilen und gemeinsam etwas zu bewegen.

  1. Gemeinschaft und Wohlbefinden: 
    Wir schaffen eine Atmosphäre, in der sich jedes Mitglied wohl und willkommen fühlt.

  2. Sinnvolle Freizeitgestaltung: 
    Wir bieten der Jugend eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, die sowohl sportliche als auch persönliche Entwicklung fördert.

  3. Unihockey-Leidenschaft: 
    Wir vermitteln die Freude am Unihockey und tragen dazu bei, diese dynamische Sportart weiter bekannt zu machen.

  4. Kameradschaft: 
    Wir pflegen die Kameradschaft innerhalb des Vereins, denn gemeinsam sind wir stärker.

  5. Sportliche Förderung: 
    Wir fördern sowohl den Breitensport als auch den Spitzensport und unterstützen jedes Mitglied dabei, seine sportlichen Ziele zu erreichen.

  6. Offene Kommunikation und Respekt: 
    Wir legen Wert auf eine offene Informationspolitik und einen respektvollen Umgang miteinander.

  7. Vereinsidentifikation und Ansehen: 
    Wir stärken die Identifikation unserer Mitglieder mit dem Verein und festigen das positive Ansehen des Vereins in der Öffentlichkeit.

  8. Verantwortungsvoller Umgang mit Finanzen: 
    Wir gehen vernünftig und haushälterisch mit unseren finanziellen Mitteln um.

  9. Aktive Dorfgestaltung: 
    Wir gestalten das Dorfleben aktiv mit und tragen zur Gemeinschaft bei.

  10. Faire Partnerschaften: 
    Wir pflegen freundschaftliche und faire Beziehungen zu anderen Vereinen und Institutionen.

  11. Inklusion: 
    Wir integrieren Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, Religion oder Behinderung in unser Vereinsleben.

  12. Engagement gegen externe Einflüsse: 
    Wir setzen uns aktiv gegen Kriminalität, Drogen und Rassismus ein – auf und neben dem Spielfeld.