Nächsten Samstagabend bestreiten die Unihockey Rheintal Gators um 17:00 Uhr in der heimischen Aegeten-Turnhalle das letzte Heimspiel der Regular-Season. Der Gegner ist mit den Glattal Falcons alles andere als ein Selbstläufer. Für die Rheintaler geht es um den sechsten Sieg in Serie.
Die Glattal Falcons konnten durch einen Sieg vergangenes Wochenende gegen den UH Appenzell den Tabellenrang acht festigen. Trotzdem haben sie die Playoff-Qualifikation noch nicht definitiv geschafft, da die Red Devils mit zwei Spielen weniger lediglich vier Punkte Rückstand haben. Umso wichtiger wären für sie weitere Siege, um den Playouts definitiv aus dem Weg zu gehen. Genau in diesen Playouts sind die Rheintal Gators und die Glattal Falcons in der letzten Spielzeit aufeinandergetroffen. Dank drei äusserst knappen Siegen setzten sich die Rheintaler aber ohne Niederlage durch. In den Auf- / Abstiegsspielen konnten sich die Zürcher gegen die Red Lions Frauenfeld den Ligaerhalt aber sichern. Trotzdem ist bei Glattal der Aufwärtstrend sichtbar. So wurden sie letzte Saison noch Qualifikations-Letzter und nun können sie bereits um die Playoffs kämpfen. Die Schwachstelle der Zürcher liegt klar in der Offensive. So erzielten sie im Schnitt vier Tore pro Spiel, was dritttiefster Wert der gesamten Liga ist. Zuletzt skorten sie gegen Bülach, Appenzell und die Vipers aber für ihre Verhältnisse überdurchschnittlich. Die Folge daraus waren zwei Siege und nur eine äusserst knappe Niederlage gegen den Tabellenführer. Die Form der Glattal Falcons stimmt also.
Ebenfalls super in Form befinden sich aber auch die Unihockey Rheintal Gators. Diese konnten vergangenes Wochenende zwei Mal gewinnen und stehen dadurch mit bereits fünf Siegen in Serie da. Zuletzt gewannen sie gar gegen die favorisierten Jona-Uznach Flames. Dank dieser Siegesserie konnten die Rheintaler nicht nur frühzeitig die Playoff-Qualifikation sicherstellen, sondern gar noch auf den fünften Tabellenrang vorstossen. Ein Schlüssel zum Erfolg bisher war die Offensivkraft. Die bisher 133 erzielten Tore sind der zweitbeste Wert der Liga, nur hinter den zweitplatzierten Unihockey Bassersdorf-Nürensdorf. Im Vergleich dazu trafen die Gators in der letzten Spielzeit in allen 22 Spielen der regulären Saison lediglich 99 Mal. Einzig bei den erhaltenen Toren könnten die Rheintaler noch nicht mit den Top-4-Mannschaften mithalten.
Die Begegnung der beiden Mannschaften konnten die Unihockey Rheintal Gators in extremis nach Verlängerung für sich entscheiden. Nachdem sie wohl eine der schlechtesten Leistungen dieser Saison auf den Platz legten, lagen sie kurz nach Spielhälfte mit 0:6 zurück. Auf das letzte Drittel konnten sie den Knopf aber lösen und so doch noch mit 7:6 nach Verlängerung gewinnen. In den letztjährigen Playouts gewannen die Gators dreimal, jedoch auch dort nur zwei Mal mit einem Tor Abstand. Es darf also eine knappe und umkämpfte Partie erwartet werden.