Am kommenden Wochenende starten die Unihockey Rheintal Gators gegen die Jona-Uznach Flames mit dem Viertelfinal in die Playoffs. Da zwei Partien der Best-of-3-Serie auf dem Programm stehen, könnte das Viertelfinale bereits nach diesem Wochenende entschieden sein.
Schon seit längerem zeichnete sich ab, dass es zur Playoff-Begegnung Gators gegen Flames kommt. Diese Viertelfinal-Begegnung ist das Aufeinandertreffen der Viert- und Fünftplatzierten nach der regulären Saison. Der Weg zu dieser Rangierung war aber ein unterschiedlicher. Die Jona-Uznach Flames hielten zuerst mit den besten drei Mannschaften mit, verloren dann aber um die Saisonhälfte den Anschluss. Gegen hinten war ihr Vorsprung aber genügend gross, sodass das Playoff-Heimrecht nie richtig in Gefahr war. Auf der anderen Seite verdanken die Gators ihre gute Platzierung einer starken Rückrunde. In eben dieser gelang ihnen gar eine Serie von ganzen sechs Siegen in Serie. Dank dieser Reihe an Erfolgen konnten sie sich frühzeitig vom Strichkampf verabschieden und die Tabelle hochklettern. Die langfristige Formkurve der Rheintaler zeigt also klar nach oben. Zuletzt zeigten die Gators aber zwei unsichere Auftritte. Eine dieser Partien konnten sie gegen die Glattal Falcons zwar noch gewinnen, bevor sie dann gegen Unihockey Bassersdorf Nürensdorf zum Qualifikations-Abschluss chancenlos blieben. Im Gegensatz dazu zeigten die Jona-Uznach Flames bereits die ganze Saison Leistungsschwankungen. So gewannen sie als einzige Mannschaft gegen die Erst- und Zweitplatzierten Bülach Floorball und Unihockey Bassersdorf Nürensdorf. Auf der anderen Seite bekundeten sie aber auch gleich mehrfach Mühe gegen Teams der unteren Tabellenhälfte.
Die Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften in der regulären Saison gingen beide in die Verlängerung, wovon ein Spiel erst im Penaltyschiessen entschieden wurde. Beide Male konnte die Auswärtsmannschaft als Sieger vom Feld gehen. Die knappen Spiele waren kein Zufall, so waren beide Partien sehr ausgeglichen und geprägt von einem regen Hin und Her. Auch der Blick auf die Statistiken zeigt, dass die beiden Mannschaften auf einem ähnlichen Niveau sind. Es darf also eine ausgeglichene Viertelfinal-Begegnung erwartet werden. Falls es einen Favoriten gibt, sind dies aber trotzdem die Jona-Uznach Flames. So hatten die Flammen auf der Tabelle ganze zehn Punkte mehr auf ihrem Konto. Zudem können sie auf langjährige Playoff-Erfahrung zurückgreifen, während die Gators zuletzt in den Playouts spielen mussten.
Da sich die Jona-Uznach Flames das Heimrecht sichern konnten, findet die erste Begegnung am Samstagabend um 18:00 Uhr in der Turnhalle Rain in Jona statt. Bereits am Sonntagabend geht es weiter mit dem zweiten Aufeinandertreffen, ebenfalls um 18:00 Uhr, in der heimischen Aegeten in Widnau.