Kommendes Wochenende stehen für die Unihockey Rheintal Gators die zweite und dritte Begegnung im Playoff-Finale auf dem Programm. Die erste Partie findet am Samstag um 18:30 Uhr in Sargans statt, bevor es am Sonntag um 18:00 Uhr in der heimischen Aegeten zum ersten Heimspiel der Serie kommt.
Das erste Aufeinandertreffen vergangenes Wochenende konnte der UHC Sarganserland zuhause für sich entscheiden. Das deutliche Resultat von 6:2 täuscht jedoch. So mussten die Gators aufgrund zahlreicher krankheitsbedingter und einiger verletzungsbedingter Ausfälle auf über zehn Stammspieler verzichten. So versuchten sie trotz neu zusammengestellter Linien gegen die favorisierten Sarganserländer sich zu wehren. In den ersten Minuten war dies noch erfolgreich, bevor dann später die Belastung zu gross wurde. Das kleine Kader führte nämlich zu einer hohen physischen Belastung, während der UHC Sarganserland mit der gleichen Besetzung wie in den bisherigen Playoff-Spielen antreten konnte. Das machte sich vor allem in den Dritteln zwei und drei bemerkbar.
Da von Samstag auf Sonntag auf Seiten der Gators noch weitere krankheitsbedingte Ausfälle dazukamen, wurde die zweite angesagte Partie verunmöglicht. Es erfolgte die Absage und Verschiebung auf nächsten Sonntag. Ursprünglich wäre kommendes Wochenende nur am Samstag das dritte Spiel der Serie geplant gewesen. Die Verschiebung ist auch der Grund, weshalb der UHC Sarganserland die ersten beiden Spiele der Serie zu Hause bestreiten darf und es erst beim dritten Spiel zu einem ersten Rheintaler Heimspiel kommt.
Aktuell führt der UHC Sarganserland in der Serie mit 1:0. Da die Serie im Best-of-5-Modus gespielt wird und kommendes Wochenende zwei Spiele auf dem Programm stehen, hätten sie bereits die Möglichkeit, das Finale für sich zu entscheiden. Dies versuchen die Gators natürlich mit allen Mitteln zu verhindern. Die Rheintaler haben diese Woche vor allem für die Genesung genutzt, weshalb auch der Trainingsumfang reduziert werden musste. Trotz der Tatsache, dass die Gators nun auf ein grösseres Kader zurückgreifen können, sind die Voraussetzungen also nicht optimal. Die Einstellung passt aber. So sind die Rheintaler hungrig und sie möchten im ersten Playoff-Finale der Vereinsgeschichte die favorisierten Sarganserländer, welche den direkten Wiederaufstieg anpeilen, ärgern. Die letzten drei Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften konnte der UHC Sarganserland aber für sich entscheiden.