Marco Hutter
13 Mar
13Mar

Kommenden Samstagabend startet die Herrenmannschaft der Unihockey Rheintal Gators in den ersten Playoff-Final der Vereinsgeschichte. Die erste Partie findet am Samstag um 18:30 Uhr in der Sporthalle Riet Sargans statt, bevor am Sonntagabend um 17:00 Uhr das Heimspiel in der Aegeten Widnau bevorsteht. Die Serie wird im Best-of-5-Modus gespielt.

Vergangenen Sonntagabend, auswärts in Bülach, geschah die grosse Sensation: Die Unihockey Rheintal Gators bezwangen den Qualifikationssieger, Ligadominator und wohl meistgehandelten Aufstiegskandidaten Bülach Floorball im Playoff-Halbfinale. Dass die Serie über die volle Länge gespielt werden musste, war kein Zufall. So war jede Partie hart umkämpft und auch resultatmässig knapp. Trotzdem sah es zwischenzeitlich nicht sehr gut aus für die Gators. Nach dem ersten Sieg mussten sie am Samstagabend eine empfindliche Niederlage nach Verlängerung einstecken. Nur mittels einer hervorragenden mentalen Leistung konnten sie sich wieder aufrappeln und sich bereits am Folgetag im Entscheidungsspiel revanchieren. Sie kämpften aufopfernd und geschlossen als Mannschaft, weshalb sie sich das Weiterkommen auch verdienten. Die Ziele wurden bereits mit der Viertelfinalqualifikation erreicht, wobei die Gators nach dem Sieg über Bülach definitiv wissen, dass nun alles möglich ist.

Im Playoff-Final treffen die Rheintaler auf den interkantonalen Kontrahenten UHC Sarganserland. Die Sarganserländer haben ambitionierte Ziele. Trotz des Abstiegs aus der Nationalliga B letzte Saison konnten sie auf dem Transfermarkt wichtige Zuzüge verzeichnen. Ihr Ziel vor der Saison war klar: der direkte Wiederaufstieg. Dies kommt nicht von ungefähr, so war der UHC Sarganserland viele Jahre in der Nationalliga B und dort eine feste Grösse. In den diesjährigen Playoffs steht Sargans noch ohne Niederlage da. Sie bezwangen den UHC Herisau und Unihockey Bassersdorf-Nürensdorf jeweils in zwei Spielen. Auch in der Qualifikation zeigten die Sarganserländer ansprechende Leistungen. So konnten sie auch beide Direktduelle gegen die Unihockey Rheintal Gators für sich entscheiden. Beide Begegnungen waren aber knapp und wurden erst in den letzten Minuten entschieden.

Nicht nur aufgrund der Direktbegegnungen und der Tabellensituation sind die Sarganserländer die klaren Favoriten. So verfügen sie auch über mehr Erfahrung in entscheidenden Spielen. Doch die Gators können ganz ohne Druck aufspielen, während es für den UHC Sarganserland um viel geht. Und dass die Rheintaler ohne Druck und dafür mit umso mehr Spielfreude und Kampfgeist hervorragende Leistungen abrufen können, haben sie zuletzt zur Genüge bewiesen. Kommendes Wochenende stehen zwei der maximal fünf Spiele in der Finalserie auf dem Programm. Gewinnt eine der beiden Mannschaften beide Partien, kann diese sich bereits drei Matchbälle sichern